Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
de:netzer:accesscontrol [2011/11/14 14:12] – svesch | de:netzer:accesscontrol [2025/06/11 20:42] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 2: | Line 2: | ||
Seit Version 1.3 muss vor Zugriff auf das Webinterface Nutzername und Passwort eingegeben werden. | Seit Version 1.3 muss vor Zugriff auf das Webinterface Nutzername und Passwort eingegeben werden. | ||
- | Die Zugangskontrolle ist seit Version 1.4 nur noch in den pro-Versionen enthalten! | + | Die Zugangskontrolle ist seit Version 1.4 nur noch in den **pro**-Versionen enthalten! |
- | {{:de:netzer:accesscontrol.gif? | + | {{accesscontrol.gif? |
Es werden drei verschiedene Nutzerkonten unterschieden: | Es werden drei verschiedene Nutzerkonten unterschieden: | ||
Line 10: | Line 10: | ||
* **Nutzer** (Standardnutzername: | * **Nutzer** (Standardnutzername: | ||
* **Gast** (Standardnutzername: | * **Gast** (Standardnutzername: | ||
- | * | ||
- | {{: | ||
- | ** Nicht vergessen, Nutzernamen und Passwörter im Nutzerdialog zu ändern!** | + | {{userdialog.gif? |
+ | |||
+ | <note important> | ||
Nutzernamen sowie Passwörter dürfen maximal 8 Zeichen lang sein. | Nutzernamen sowie Passwörter dürfen maximal 8 Zeichen lang sein. | ||
Ein leeres Kennwort deaktiviert den Nutzerzugang. | Ein leeres Kennwort deaktiviert den Nutzerzugang. | ||
- | Ab Version 1.4 pro werden die Zugänge | + | Es wird die HTTP-Authentifizierung Base verwendet. Ganz wichtig, falls Ihr Netzer am Internet hängt: <note important> |
+ | |||
+ | Wenn der Browser geschlossen wird, wird automatisch ausgeloggt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Projektspezifische Verwendung ===== | ||
+ | |||
+ | Die hier vorgestellten Zugangsdaten gelten für die durch den Netzer ausgelieferten Webseiten. | ||
+ | Darüberhinaus können die Zugangsdaten | ||
+ | * **IO_pro**: [[commandserver|Kommandoserver]] | ||