Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision | |||
de:netzer:news [2014/01/04 16:33] – Ankündigung Basisversion 1.5 svesch | de:netzer:news [2025/06/11 20:42] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== Neuigkeiten ====== | ||
+ | |||
+ | ===== 04.01.2014 - Release Basis-Version 1.5 ===== | ||
+ | |||
+ | Viele der Wiki-Seiten wurden für das Release überarbeitet bzw. neu erstellt. | ||
+ | |||
+ | Hier geht es zum [[history# | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 01.03.2013 - Neue Wiki-Artikel ===== | ||
+ | |||
+ | Nach einiger Pause wurden neue Wiki-Artikel angelegt oder erweitert. Grund dafür sind einige Rückmeldungen von Nutzern und natürlich das bevorstehende **Release 1.5**: | ||
+ | * [[websockets|Websockets]] | ||
+ | * [[boot3|Bootloader]] | ||
+ | * [[start|Eine Anleitung für neue Nutzer]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 13.07.2012 - Verbindungsprobleme mit Fritz-Box 7330/7390 ===== | ||
+ | |||
+ | Aufgrund einer nicht IEEE-konformen Belegung der RJ45-Buchsen bei oben genannten Fritz-Boxen kann ein Netzer **NICHT** per Direktverbindung an diese Boxen angeschlossen werden. Eine indirekte Verbindung über Switch oder Hub funktioniert hingegen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 21.05.2012 ===== | ||
+ | Die [[i2cboard|I2C-Erweiterungsplatine]] für Roboternetz und C-Control Boards ist da. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 16.03.2012 ===== | ||
+ | Manel Márquez Salas hat eine spanische Übersetzung für die Version 1.4 gemacht. | ||
+ | |||
+ | ===== 21. Februar 2011 ===== | ||
+ | |||
+ | SRCP Server Projekt für den Netzer gestartet. Verfolgt auf der [[SRCP]]-Seite, | ||
+ | |||
+ | ===== Februar 2012 - Neuer Vertriebspartner Elektronikladen | ELMICRO ===== | ||
+ | |||
+ | [[http:// | ||
+ | Wir freuen uns über prominente und freundliche Unterstützung! | ||
+ | Und eine neue [[http:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Dezember 2011 Version 1.4 - Bugfix Release und Pro Lizenz im Shop ===== | ||
+ | |||
+ | Seit diesem Monat werden die Netzer Pro Lizenzen im Shop angeboten. Desweiteren wird der Netzer wahlweise mit vorinstallierter Pro- oder Basisversion angeboten. | ||
+ | |||
+ | Besucht für weitere Infos den [[@/ | ||
+ | |||
+ | Es wurden außerdem noch einige Bugs im Release beseitigt. Das betrifft sowohl die Pro- als auch die Basisversion. Die neueste Basisversion findet Ihr wie immer [[boot2|hier]]. Und auf der [[history# | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 21.10.2011 Release 1.4 Basisversion ist Online! ===== | ||
+ | |||
+ | Die neues Version bringt einige Verbesserungen im Handling und Verarbeitungsgeschwindigkeit. | ||
+ | Weiterhin gibt es eine Reihe von Bugfixes. | ||
+ | |||
+ | Siehe dazu die [[history# | ||
+ | |||
+ | Die " | ||
+ | |||
+ | ===== 18.10.2011 Netzer Mailingliste ins Leben gerufen ===== | ||
+ | |||
+ | Seit letzter Woche gibt es eine Mailingliste, | ||
+ | |||
+ | Weiteres dazu findet Ihr [[discussion|hier]]. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 01.07.2011 Netzer Breakout Board fertiggestellt ===== | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Das Design sowie die Bauteilliste für das Board sind fertiggestellt. Im Online-Shop sind ab sofort die [[@/ | ||
+ | |||
+ | Erste Auslieferungen erfolgen vorraussichtlich ab 10.07.2011. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 25.04.2011 Bugfix III ===== | ||
+ | |||
+ | Problem bei dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen der seriellen Einstellungen beseitigt. | ||
+ | |||
+ | Außerdem wurde ein böser Fehler gefunden, der seit mindetens der Rev. 1.1 rumfliegt und die beiden SPI-Modi komplett lahm gelegt hatte. | ||
+ | |||
+ | Vielen Dank an Cyrille Hasdenteufel für die Fehlermeldung. | ||
+ | |||
+ | [[boot2|Hier]] gehts zum Update. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 13.04.2011 Weiteres Bugfix-Release ===== | ||
+ | |||
+ | Werte an Platzhalter ' | ||
+ | |||
+ | [[boot2|Hier]] gehts zum Update. | ||
+ | |||
+ | Danke an Norbert Kollek für die Fehlermeldung. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 15.03.2011 Bugfix-Release ===== | ||
+ | |||
+ | * Falsche Einstellungen im Netzer-Oszillator generiert völlig falsche Frequenzen an allen seriellen Schnittstellen. | ||
+ | * Problemen beim Zuweisen der IP-Adresse bei einigen DHCP-Servern | ||
+ | |||
+ | [[boot2|Hier]] könnt Ihr das Update herunterladen. | ||
+ | |||
+ | Vielen Dank an Michael Dekker und die [[http:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 28.02.2011 Neue Netzer im Lager eingetroffen ===== | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Hier gehts zur [[@/ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 22.02.2011 Release 1.3 ===== | ||
+ | |||
+ | Wichtigste Neuerung ist das nutzerbasierte Autorisierungsmodul, | ||
+ | |||
+ | Weiterhin gibt es eine Reihe von Bugfixes und kleinerer Verbesserungen (siehe dazu die Release-Notes). | ||
+ | |||
+ | Das Hexfile gibt es [[boot2|hier]]. | ||
+ | |||
+ | Bitte die Neuerungen zur [[accesscontrol|Zugangskontrolle]] beachten. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 31.01.2011 Probleme mit Firmwareupdates bei Elektors Netzer ===== | ||
+ | |||
+ | Bei der zweiten Charge des durch Elektor ausgelieferten Netzers wurde die falsche Firmware geflasht. | ||
+ | |||
+ | __Dadurch sind Firmwareupdates **nicht** möglich!__ | ||
+ | |||
+ | In der [[faq|FAQ Rubrik]] werden Lösungen angeboten. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 08.01.2011 Release 1.2 online ===== | ||
+ | |||
+ | Mit diesem Release wird der I2C-Bus unterstützt. | ||
+ | |||
+ | Netzer agiert dabei als Master, es werden die Slavezugriffe Lesen, Schreiben und Schreiben/ | ||
+ | |||
+ | Die Taktraten 100 kHz und 400 kHz können per Webinterface eingestellt werden. | ||
+ | |||
+ | Ich danke der [[http:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 07.01.2011 Netzer als Bibliothek ===== | ||
+ | |||
+ | Auf den [[hardware|Hardwareseiten]] gibt es ab sofort Netzer als Bibliothek für Eagle-Projekte. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Dezember 2010 Netzer in Elektor! ===== | ||
+ | |||
+ | Der Artikel umfasst sechs Seiten und erläutert relativ ausführlich alle Funktionen. | ||
+ | |||
+ | Hier ist der Link zu den Projektseiten: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 02.11.2010 Version 1.1 Released ===== | ||
+ | |||
+ | Die Basisfunktionalitäten (GPIO, UART, SPI Master, SPI Slave) sind fertig implementiert. | ||
+ | Gerade noch rechtzeitig für den Netzerartikel in Elektor... | ||
+ | |||