de:netzer:uart

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
de:netzer:uart [2012/08/02 20:01] – angelegt sveschde:netzer:uart [2025/06/11 20:42] (current) – external edit 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
 ====== Asynchrone serielle Schnittstelle (UART) ====== ====== Asynchrone serielle Schnittstelle (UART) ======
 +
 +<note important>Für die Funktionalität muss das **[[io_project|IO Projekt]]** (base oder pro) auf den Netzer [[fwupdates|geladen]] werden.</note> 
  
 Im UART-Modus wird Pin RX als Empfangsleitung und Pin TX als Sendeleitung für eine serielle Schnittstelle konfiguriert.  Im UART-Modus wird Pin RX als Empfangsleitung und Pin TX als Sendeleitung für eine serielle Schnittstelle konfiguriert. 
Line 5: Line 7:
 Die Schnittstelle kann über das Webinterface des Netzers parametriert werden. Die Schnittstelle kann über das Webinterface des Netzers parametriert werden.
  
- 
-===== Polarität (ab Version 1.5pro) ===== 
- 
-Die Empfangsleitung RX und die Sendeleitung TX können unabhängig voneinander invertiert werden.  
  
  
Line 30: Line 28:
 ===== Datenformat ===== ===== Datenformat =====
  
-Es wird ein Startbit sowie 8-Bit breite Datenwörter und ein folgendes Stopbit unterstützt. Ein Paritätsbit ist optional und kann wie folgt eingestellt werden (ab **Version 1.5pro**):+Es wird ein Startbit sowie 8-Bit breite Datenwörter und ein folgendes Stopbit unterstützt. Ein Paritätsbit ist optional und kann wie folgt eingestellt werden (nur **IO_pro**):
  
 ^ Modus ^ Erläuterung ^ ^ Modus ^ Erläuterung ^
-| Keine | Es wird kein Paritätsbit übertragen. | +| Keine | Es wird kein Paritätsbit übertragen/erwartet. | 
-| Ungerade | Es wird eine ungerade Parität übertragen. | +| Ungerade | Es wird eine ungerade Parität übertragen/erwartet. | 
-| Gerade | Es wird eine gerade Parität übertragen. |+| Gerade | Es wird eine gerade Parität übertragen/erwartet. |
 | Markierung | Das Paritätsbit ist immer 1. Diese Einstellung kann dafür verwendet werden, ein zweites Stopbit zu emulieren. | | Markierung | Das Paritätsbit ist immer 1. Diese Einstellung kann dafür verwendet werden, ein zweites Stopbit zu emulieren. |
 | Leerzeichen | Das Paritätsbit ist immer 0. | | Leerzeichen | Das Paritätsbit ist immer 0. |