This is an old revision of the document!
FAQ
Lizenz
Ich möchte Netzer kommerziell einsetzen, darf ich das?
Die für Netzer geltende MBCSL erlaubt keine kommerzielle Nutzung der Software. Bitte kontaktiert mich, wenn Ihr für kommerzielle Nutzung eine liberalere Lizenz wie BSD oder MPL verwenden wollt. Nicht betroffen von der MBCSL sind sämtliche Sourcen, die unter Microchip-Lizenz stehen. Es gilt dafür der jeweilige Lizenztext, der kommerzielle Nutzung nicht verbietet, die jedoch erzwingt, dass die Software auf einen Microchip-Produkt laufen muss. Die Hardware kann so wie sie auf diesen Seiten publiziert wird, ohne Einschränkungen kommerziell genutzt werden.
Darf ich die Software auf eine andere Plattform portieren?
Solange es im Rahmen der MBCSL abläuft, ja. Die Netzer-Software ist jedoch sehr stark mit Sourcen von Microchip verwoben, für die eine gesonderte Lizenz gilt. Einige Microchip-Lizenzen (vor allem die des TCP/IP-Stacks) schränken die Verwendung auf einen Controller der Fa. Microchip ein.
Firmwareupdate
Der Dateiupload mit TFTP funktioniert weder im laufenden Betrieb noch im Bootloadermodus!
Die zweite von Elektor vertriebene Charge hat vermutlich anstatt des Bootloaders nur das Firmwareimage auf dem Chip. Leider hat das bisher noch niemand von Elektor bestätigen können. Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Entweder man hat eine ICD2, dann kann boot.hex (also der Bootloader) direkt aufgeflasht werden. Danach sollten Firmwareupdates wieder funktionieren, wie unter der Rubrik Firmwareupdates beschrieben.
- Man sendet das Modul zurück an Elektor und lässt sich den Bootloader flashen :)
Netzer-Schnittstelle
Sind die Pins des Netzers +5V tolerant?
Jein. Hier ist eine Liste der Pins und deren Spannungsfestigkeit:
Netzer-Pin | Maximal tolerierte Eingangsspannung |
---|---|
SPI_CS | +5,5 V |
SPI_INT | +5,5 V |
SPI_CLK | +5,5 V |
SPI_MI | +5,5 V |
SPI_MO | +5,5 V |
TX | +5,5 V |
RX | +5,5 V |
GPIO0 | +5,5 V |
GPIO1 | +5,5 V |
GPIO2 | +5,5 V |
GPIO3 | +5,5 V |
GPIO4 | +3,3 V |
GPIO5 | +3,3 V |
Nicht enthaltene Features
Warum dauert es so lange, bis neue Features eingebaut werden?
Da ich die Weiterentwicklung zum größten Teil in meiner Freizeit mache und beruflich so ziemlich ausgelastet bin, kann es schonmal dauern, bis es mit der Entwicklung weitergeht. Es steht übrigens jedem frei sich aktiv an der Entwicklung zu beteiligen.
Kann ich die Webseite meines Netzers gegen unautorisierten Zugriff schützen?
Ja, seit Version 1.3 und ab Version 1.4 ausschliesslich in der pro-Version ist ein Zugriffsschutz vorgesehen.
Meine UART-Baudrate wird nicht unterstützt!
Einfach fragen. Es ist nicht schwer neue Baudraten hinzuzufügen. Das USART-Modul im Controller verfügt außerdem über ein automatisches Baudrate-Detect Feature. Dies wird sicher auch in einer der nächsten Versionen integriert werden.
Kauf
Wo kann ich Netzer kaufen?
Hier: Im Online-Shop von MoBaCon.
Der Preis ist viel zu hoch!
Der Preis steht so wie er steht und ich werde dabei sicher nicht reich. Softwareentwicklung kostet eben auch Geld.